Herzlich willkommen
Öffnungszeiten!
Wir haben bis auf weiteres, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen und Brückentage von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet!
Himmelfahrt von Do. - Sonntag von 13 - 17.00 Uhr geöffnet!
Vom 05.06. - 16.06.2023 bleibt der Selketaler Waldgasthof geschlossen!
Änderungen vorbehalten!
In unserem Gasthof werden keine Insekten, bzw. kein Insektenmehl verarbeitet!
Unser Angebot für Sie,
Kaffee, Kuchen, Mittagstisch uvm.
Wir backen für Sie Brot, Kuchen, Gebäck usw.
Mittagstisch!
Sie möchten ein Brot Roggenvollkorn, oder Kräutermischbrot, Vorbestellung erwünscht!
Tel.: 039484 2715
Wir freuen uns auf Sie!
Änderungen vorbehalten!
Liane und Ralf Klock, sowie unsere Mitarbeiter
Selketaler Waldgasthof, Liane und Ralf Klock , Tel.:039484 2715, www.harz-ferienwohnungen.com
Schicken Sie uns eine Mail unter:
Letzte Aktualisierung 27.04.2023
Den Selketaler Waldgasthof können Sie mit dem Auto oder zu Fuß, auch über den schönen Weg des Selketal- Stieg von Mägdesprung (3 Km) erreichen.
Mägdesprung ist mit Bus und Bahn sehr gut von Quedlinburg, Gernrode, Ballenstedt, Harzgerode und Alexisbad zu erreichen.
Urlaub im Harz im romantischen Selketal - im Selketaler Waldgasthof mit Backstube und Ferienwohnungen.
Sie wollen entspannen, die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, wandern oder Rad fahren, sportlich aktiv sein, kulturelle Höhepunkte erleben, historische Baudenkmähler erkunden und bewundern - dann sind Sie bei uns genau richtig.
Zu jeder Jahreszeit bietet die Landschaft des Selketales und der Harz besondere Reize. Im Frühjahr bezaubern die zarten Grüntöne und ein Meer von Blüten - im Sommer spenden die Wälder angenehme Kühle und erfreuen die Sinne mit einem Lichterspiel - im Herbst erleben Sie die Farbenpracht der sich färbenden Blätter - der Winter zaubert eine ruhige Landschaft aus Raureif und Schnee und die Berge locken mit diversen Wintersportmöglichkeiten.
Dies und noch vieles mehr bietet Ihnen das Selketal. Mehr erfahren Sie unter der Rubrik Ausflugsziele.
Kleiner Reim über die Schönheit des Selketals
Ob im Sommer heimlich in der Selke baden,
im Winter Schlitten, - Ski oder Blechfahren,
den Individualismus wollen wir uns im Selketal bewahren.
Im Sommer unterm Lindenbaum sitzen
und wenn es regnet schnell in ein Bergwerk flitzen.
Auch Kultur oder Geologie es ist für jeden etwas hier.
Selkesichten und Klippen die können jeden entzücken.
Wer Ruhe zum lernen brauch, der findet es hier auch.
Und wer den Sternenhimmel einmal richtig sehen will,
dann nur im Selketal da ist es noch richtig dunkel und still.
Das Selketal ist regenarm
und auch im Sommer nicht zu warm.
Auf der Wiese gibt es Schmetterlinge, Blumen und Hummeln
da kann man richtig bummeln.
Kutschfahrten, Geburtstagsfeiern und Wanderführungen sind im Selketal einfach toll. Wildbeobachtung, Laubfärbung, Wanderungen, einfach nur genießen und die Seele baumeln lassen, man kann es einfach nicht fassen.
Für Kinder wie Erwachsene ein Geheimtipp.
Bis zum Jahr 2021 wurde unser Grundstück von Waschbären besucht, nicht immer angenehm. Seit 2022 hat ein Dachs das Grundstück als sein Revier auserkoren, dadurch kommt kein Waschbär auf das Grundstück.